Soeben ist die Novellenfassung von Berlin & Paris erschienen.
Berlin & Paris. Novelle auf der Seite des Sisyphus Verlags
Meine historische Erzählung Humana fraus erscheint im Sisyphus Verlag. Mehr...Im achtzehnten Kapitel des achten Buches seiner römischen Geschichte erzählt Titus Livius vom Seuchenjahr 331 vor unserer Zeitrechnung. Ebenso wie der Beiname eines der beiden Konsuln auf zweierlei Weise überliefert sei, so sei auch unklar, ob »Unmäßigkeit des Himmels«, also der Götter und des Wetters, oder »humana fraus«, menschlicher Frevel, die Seuche verursacht habe. Jedenfalls wurden ungefähr hundertsiebzig Matronen, angesehene Mütter aus der Oberschicht, wegen Giftmischerei verurteilt.
Humana fraus erzählt in fünf Teilen jeweils beide Varianten. In der einen Geschichte passiert alles so, wie es überliefert ist, d. h. die Frauen vergiften tatsächlich massenhaft Männer. In der anderen ist die Seuche eine Seuche und die Frauen Opfer der Politik und Justiz.
Kurt Leutgeb
Humana fraus
Broschur
ca. 80 Seiten
20,5 x 13,5 cm
isbn 978-3-901960-90-1
7,00 eur
Sisyphus Verlag
Bei der Präsentation des Frühjahrsprogramms des Sisyphus Verlags lese ich aus Humana fraus. Mehr... Einladung
Meistens lese ich bei solchen Veranstaltungen schlecht und rede gut. Mehr...Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Motto: Eskapaden / Eskapismus • Redaktion und Moderation: ANGELIKA REITZER • es lesen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition laurin) * Neuerscheinung Herbst 2015
Ländermatch; Lesungen in der Bücherei Philadelphiabrücke am Vorabend. Mehr...Mein achter internationaler Autorenfußballauftritt. Schon am 2. Oktober wird in der Bücherei Philadelphiabrücke, Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien, ein literarischer Abend stattfinden. Für Österreich lesen Martin Amanshauser, Gerhard Ruiss und Thomas Schafferer, für Slowenien Matjaž Pikalo, Andrej Predin und Ana Pepelnik.
Nach Jahren wieder ein Auswärtsspiel mit dem Österreichischen Autorenfußballteam. Mehr...Mein neunter internationaler Autorenfußballauftritt. Am Abend desselben Samstags um 19 Uhr auf der Buchmesse Più Libri Più Liberi Debatte zur Flüchtlingskrise mit österreichischen und italienischen Autorenfußballern — und mir als Zuhörer.
Lesung im Rahmen der Autorenfußballbegegnung Slowenien - Österreich. Mehr...Ich werde einen Auszug aus Marathon. Versuch einer Leichtigkeit und eine Serie von fußballbezogenen Aphorismen lesen. Das Fußballspiel findet tags darauf im Sportpark Tabor, ebenfalls in Marburg statt.
Die von mir mitherausgegebene große vielsprachige Autorenfußballanthologie erscheint. Mehr...
Fußballgala und Literaturabend mit Beiträgern der Anthologie aus zahlreichen Ländern. Mehr...
Vorträge und Publikumsdiskussion zu literarischen Themen, insbesondere des Stils und der Struktur. In englischer Sprache. Mit der Nazionale Italiana Scrittori und dem Österreichischen Autorenfußballteam. Ich referiere zum Thema Is style everything?
Nachdem ich kürzlich in Malmö als Azzurro auflaufen durfte, werde ich diesmal wieder das rote Dress tragen.
Ich werde über meine Herausgeberschaft sprechen und aus meinen in der Anthologie vertretenen Texten lesen. Falko Hennig, Matjaž Pikalo, Thomas Pöltl und Michael Kröchert werden auch dabeisein.
Lesung mit zwei Kollegen vom Sisyphus Verlag.
Diskussionsveranstaltung zum Thema 1989 und seither mit Autorenkickern aus Österreich und Ungarn. Tags darauf um 10:30 Uhr Autorenfußballländerspiel AUT - HUN auf dem WSC Trainingsgelände in der Erdbrustgasse in Ottakring.
Autorenfußballlesung mit den Kollegen aus England. In englischer Sprache.
Präsentation meines neuen Romans Berlin & Paris.
Im Rahmen von Leipzig liest präsentiere ich meinen Rockstarroman Berlin & Paris im Leipziger Laden Rock-e-Roller.
Auch auf dem Messegelände zu Leipzig stelle ich mein neues Buch vor.
"Sisyphus, von Winfried Gindl gegründeter Autor:innenverlag: Im Kollektiv geführt, Autor:innen betreuen Autor:innnen, konzentriert sich auf literarische Entdeckungen, die womöglich unberechtigterweise wenig bekannt sind. Im Laufe der Jahre hat Sisyphus in Österreich und in Deutschland eine Leserschaft gefunden. Jährlich erscheint etwa ein Dutzend Bücher."
Ich lese aus und spreche über Berlin & Paris.
Im Rahmen der Präsentation des Herbstprogramms des Sisyphus Verlags lese ich aus meinem neu aufgelegten kleinen Roman Kirchstetten.
Soeben ist die Novellenfassung von Berlin & Paris erschienen.
Berlin & Paris. Novelle auf der Seite des Sisyphus Verlags