Im Seuchenjahr 331 vor unserer Zeitrechnung wurden auf die Anzeige einer Sklavin hin hundertsiebzig Frauen aus der römischen Herrscherschicht wegen Giftmischerei hingerichtet. Anhand der Überlieferung in Titus Livius' Geschichtswerk erzählt Humana fraus die Ereignisse in zwei Varianten. Mein klassischstes Buch.
Ein autrebiographischer Bericht von siebzehn Wochen Lauftraining und 42,195 Kilometern Wettkampf. Eine literarische Auseinandersetzung mit einem charakteristischen Phänomen unserer Zeit. Mein sportlichstes Buch.
"In Nordösterreich gibt es drei Kirchstetten," sagte Joseph Brodsky jedes Mal, wenn er von seiner Irrfahrt mit Carl Proffer auf der Suche nach W. H. Auden erzählte. In Kirchstetten fährt Breschnew mit Brzezinski in diese drei Kirchstetten und findet schließlich Eden. Vielleicht mein schönstes Buch.
Oft kaum merkliche Veränderungen prägen unser Tun und Lassen, und manchmal wirft ein Sturm alles um. Ein poetisches und politisches und vielleicht mein eigenartigstes Buch.
Die rechterhaltende Gewalt und das Leiden an ihr aus der Perspektive eines empörten Handlangers. Mein engagiertestes Buch.
Thanatologen haben eine Methode entwickelt, mit der sie den Tod von Lebewesen auf die Minute genau vorhersagen können. Die Unschärfe erzählt von den letzten vierundzwanzig Stunden vor dem errechneten Ende. Wahrscheinlich mein spannendstes Buch.
Der Geld denkt und spricht, das Mensch ist sein Zahlungsmittel. Nemirnyj fälscht Mensch, Massl ist ihm auf der Spur. Mein radikales erstes Buch.