Kurt Leutgeb

  • STARTSEITE
  • Erzählungen
  • Aphorismen
  • Alles andere
  • Meine Bücher
  • Kontakt & Impressum
  • Kommende Termine
  • Alle
  • Freitag, 
    28. 
    April 
    2023

    Lesung aus Berlin & Paris

    18:30 Uhr
    Rock-e-Roller - Laden im Chausseehaus, Georg-Schumann-Straße 2, 04105 Leipzig

    Im Rahmen von Leipzig liest präsentiere ich meinen Rockstarroman Berlin & Paris im Leipziger Laden Rock-e-Roller.

  • Sonntag, 
    30. 
    April 
    2023

    Lesung aus Berlin & Paris

    12:30 Uhr
    Leipziger Buchmesse, Forum Weltweit - Halle: 4, Stand: E406

    Auch auf dem Messegelände zu Leipzig stelle ich mein neues Buch vor.

Neueste Beiträge

  • Berlin & Paris
  • Abgesehen; Ende der Sommersaison; Mental und physisch. Drei Spielberichte
  • Metamorphosis of Jill
  • Essays and short stories in English
  • 1989 und seither

Essays and short stories in English

  • Alles andere

Find essays and short stories which I wrote for the European literary platform Versopolis here.

Tag des Autorenfußballs

Fußballgala und Literaturabend mit Beiträgern der Anthologie aus zahlreichen Ländern.

Anlässlich des Erscheinens von Gegen den Ball. Wenn Autoren kicken spiele und lese ich mit internationalen Größen des Autorenfußballs: Gerhard Altmann, Clemens Berger, Georg Bydlinski, Christian Futscher, Egyd Gstättner, Wolfgang Ilkerl, Andreas Leikauf, Bernd Leutgeb, Kurt Leutgeb, Rudi Lindorfer, Benedikt Narodoslawsky, Paul Pechmann, Thomas Pöltl, Reinhard Prenn, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Ferdinand Schmatz, Stefan Soder (AUT), Daniel Tatarsky (ENG), Falko Hennig (GER), Endre Kukorelly, Péter Zilahy (HUN), Dovi Keich, Amichai Shalev (ISR), Francesco Trento (ITA), Wolfgang Bortlik (SUI), Michal Habaj (SVK), Matjaž Pikalo, Andrej Predin (SVN), Magnus Sjöholm (SWE), Doğu Yücel (TUR) u. a. Einleitung: Klaus Zeyringer. Moderation: Elisabeth Auer.

Gegen den Ball. Wenn Autoren kicken

Die von mir mitherausgegebene große vielsprachige Autorenfußballanthologie erscheint.

Kurt Leutgeb, Thomas Pöltl, Gerhard Ruiss (Hrsg.)
Gegen den Ball
Wenn Autoren kicken
Broschur, 16 x 24 cm
29,60 €
600 Seiten
Sisyphus Verlag
ISBN: 978-3-903125-13-1
Wenn Autoren kicken …
… schreiben sie auch darüber. In dieser Anthologie sind österreichische Schriftsteller in doppelter Fußballmannschaftsstärke vertreten und ebensoviele aus elf weiteren Ländern. Die nichtdeutschsprachigen Beiträge sind jeweils im Original und in deutscher Übersetzung abgedruckt. Die vielen Spielarten der Weltsprache Fußball führen tief in das Wesen dieses Sports hinein und weit über ihn hinaus.
Österreich: Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Austrofred, Clemens Berger, Georg Bydlinski, Helmut Emersberger, Franzobel, Christian Futscher, Egyd Gstättner, Petra Hartlieb, Wolfgang Ilkerl, Heinz Janisch, Willy Kaipel, Christian Kössler, Wolfgang Kühn, Andreas Leikauf, Kurt Leutgeb, Rudi Lindorfer, Jürgen Marschal, Christoph Mauz, Benedikt Narodoslawsky, Paul Pechmann, Thomas Pöltl, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Ferdinand Schmatz, Stefan Soder, Daniel Suckert, Christoph Szalay; Deutschland: Falko Hennig, Michael Kröchert, Eric Niemann, Moritz Rinke, Frank Willmann; England: Daniel Tatarsky; Israel: Dovi Keich, Amichai Shalev; Italien: Carlo D’Amicis, Carlo Grande, Giampaolo Simi, Francesco Trento; Schottland: Doug Johnstone, William Letford; Schweden: Magnus Sjöholm; Schweiz: Wolfgang Bortlik, Sandra Hughes, Lorenz Langenegger, Bruno Schlatter, Patrick Tschan; Slowakei: Michal Habaj; Slowenien: Primož Čučnik, Ana Pepelnik, Matjaž Pikalo, Andrej Predin, David Šalamun; Türkei: Doğu Yücel; Ungarn: László Darvasi, Endre Kukorelly, Péter Zilahy.
Eine vielstimmige Geschichte des Österreichischen Autorenfußballteams und seiner internationalen Gastgeber und Gäste.